Wenn Du ein Kind in Deinem Haushalt hast und das Kind auch das Internet selbständig nutzt – kannst Du mit einer FritzBox als Router (falls Du eine hast) eine “Kindersicherung” einrichten.
Du kannst in Deiner FritzBox – Profile – bzw. Filter anlegen und dann diese bestimmten Geräten in Deinem Heimnetzwerk zuordnen.
Und so kannst Du dann bestimmte Website sperren lassen – dass diese nicht aufgerufen werden können.
Hört sich vielleicht etwas komplizierter an – als es tatsächlich ist – ich zeige Dir in einfachen Schritten – wie es geht:
Profile und Filter anlegen:

- Rufe in deinem Browser http://fritz.box/ auf
- Melde Dich mit Deinem FritzBox – Kennwort an
- Gehe links auf Internet – “Filter” – dann nach rechts auf “Zugangsprofile”
- Klicke bei “Zugangsprofile” rechts unten auf das blaue “Neues Zugangsprofil” – um ein neuen Filter anzulegen
- Geben in Deinem Webseiten-Sperrfilter dann einen Namen
- Mache dann einen Haken an die Checkbox von „Internetseiten filtern“ und dann nochmals die Checkbox „Internetseiten sperren„
- Gehe nun auf den Link „Liste anzeigen“ – dann bekommst Du eine Übersicht über Deine gesperrten Webseiten und Du kannst nach Bedarf eigene hinzufügen.
Geräte für bestimmte Websites sperren:
Nachdem der Filter angelegt ist – kannst Du diesen Nutzern bzw. Geräten zuordnen – die sich in Deinem Netzwerk befinden.
- Gehe nun wieder auf die FritzBox – im Menü links auf “Heimnetzwerk” – anschließend zu “Netzwerk” – siehe Foto unten

- Du siehst sämtliche Geräte in Deinem Heimnetz – wähle das gewünschte Gerät aus und klicke rechts daneben auf den Stift
- Scrollen nach unten und wählen den zuvor erstellen Filter unter den Zugangseigenschaften
- Fertig.